Onpage-Suche Make it in Germany

UX-Redesign und Frontend-Entwicklung einer globalen E-Commerce-Plattform

ToolTeam ist ein globales Marktplatz-Startup, auf dem internationale Kunden und Lieferanten zusammenkommen – unabhängig vom geschäftlichen oder privaten Hintergrund der Interessenten.

UX/UI Design | Research | Prototyping

Projektübersicht

Wir haben das Zeug zum werken! ToolTeam® ist ein internationaler Online-Marktplatz, auf dem Kunden aus aller Welt Lieferanten treffen – unabhängig davon, ob es sich um private oder gewerbliche Käufer handelt. Die bestehende Plattform war veraltet – technisch wie visuell – und benötigte ein komplettes Re-Design, um Vertrauen, Nutzerfreundlichkeit und Conversion zu steigern.

Zielsetzung

Ziel war es, durch eine moderne UX/UI die Customer Journey zu optimieren und sowohl Neukunden als auch Bestandskunden langfristig zu binden.

Herausforderung

Die zentralen Herausforderungen bestanden darin:

  • Eine veraltete Website (technisch und visuell) zeitgemäß zu gestalten.
  • Vertrauen, Seriosität und Wertigkeit für internationale Nutzer zu kommunizieren.
  • Die Sichtbarkeit der Plattform zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.
  • Alle Touchpoints der Customer Journey zu optimieren, inkl. Kundenkonto, Checkout und Bestellprozesse.
  • Iterative Verbesserungen in Front- und Backend zu ermöglichen, um schnelle und reibungslose Abläufe zu garantieren.
Onpage-Suche Make it in Germany

Lösung

Wir entwickelten innerhalb von 6 Monaten eine neue, ganzheitliche UX/UI Lösung für ToolTeam®:

  • UX/UI Design & Wireframing: Erstellung von Wireframes und Prototypen der wichtigsten Seiten, inkl. Kundenkonto, Checkout, Produktseiten.
  • Iteratives Testing: Nutzerfeedback durch kurze Umfragen am Ende des Checkout-Prozesses und direkte Interviews, um die User Experience kontinuierlich zu verbessern.
  • Material Design System: Orientierung an Googles Material Design für ein konsistentes visuelles Erscheinungsbild und schnelle Implementierung von wiederverwendbaren Komponenten.
  • Frontend Entwicklung: Umsetzung responsiver Magento Templates in HTML5, CSS3 und JavaScript für Desktop und Mobile.
  • Optimierung der Prozesse: Anpassungen im Backend, um schnelle Ladezeiten und durchgängige Flows über die gesamte Customer Journey zu gewährleisten.

Die ToolTeam Produktliste

Als weitere Interaktionsmöglichkeit und um den unterschiedlichen Kaufbedürfnissen unserer Kunden zu entsprechen, konzipierte ich einen Prozess der Produktliste. Hierdurch eröffneten wir einen eigenständigen Shopping-Kanal, über den auf unterschiedliche Art und Weise, etwa über den individuellen Produktcode, Einkäufe ohne unser traditionalles Interface stattfinden.

Onpage-Suche Make it in Germany
Onpage-Suche Make it in Germany

Aufbau von individuellen Marken- & Herstellershops.

ToolTeam, als internationale E-Commerce Platform, hat es sich zum Ziel gemacht, eine Anlaufstelle für Qualitätsmarken aus vielen verschiedenen Beriech zu sein. Individuelle Markenshops helfen der Orientierung innerhalb des Portals und erzeugen Vertrauen und Qualität.

Markenverzeichnisse – Strategische Skalierung für maximalen Mehrwert

Ein zentrales strategisches Ziel nach dem Redesign bestand in der nachhaltigen Bedienung der Kundeninteressen durch eine skalierbare Plattform. Daher expandiert die Website kontinuierlich um weitere Hersteller und Marken, parallel zur Entwicklung neuer Funktionen und Angebote.

Onpage-Suche Make it in Germany
Onpage-Suche Make it in Germany

Katalog-Einkauf per OCR-Erkennung

Wir implementierten ein Feature, das den direkten Einkauf aus traditionellen Katalogen ermöglicht. Über eine OCR-Erkennung (Texterkennung) liest die Anwendung die Marken- und Händlerkataloge auf Produktebene aus. Dieses Feature wurde besonders von B2B-Kunden im Handwerk und Mittelstand erfolgreich angenommen, da der Einkauf dort oft noch zentral über physische Kataloge erfolgt. Dieses Feature ergänzte das Kaufangebot (Stöbern & Suchen) um eine effiziente, neue Einkaufsmethode.

Onpage-Suche Make it in Germany

Takeaway

Das Projekt führte zu einem modernen, konsistenten Interface, das Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit stärkt. Durch die optimierte Customer Journey und reibungslose Prozesse vom ersten Besuch bis zum Checkout konnten Klick- und Conversion-Raten spürbar gesteigert werden. Effiziente Front- und Backend-Optimierungen förderten zudem die Kundenbindung, während auf Basis von Material Design entwickelte Komponenten eine nachhaltige Grundlage für zukünftige Erweiterungen bilden.

Alle Projekte Nächstes Projekt